Der Direktantrieb verbindet den Kompressorblock direkt und ohne Übertragungsverlust mit dem Antriebsmotor. Für jede Antriebsleistung und jeden zu erzielenden Betriebsdruck wird der optimale Kompressorblock ausgewählt und eingesetzt. Durch adäquat eingesetzte Verdichter werden die Umfangsgeschwindigkeiten verringert. In Verbindung mit der optimierten Kühlung und Öleinspritzung zeichnen sich die Kompressoren mit einem äußerst hohen Wirkungsgrad, langer Lebensdauer (da durch die niedrige Drehzahl Komponenten geschont werden) und exzellenter Zuverlässigkeit aus. Durch geringe Drehzahlen in Verbindung mit vollständiger Entkopplung des Maschinenteils vom Gehäuse sowie dem Einsatz verbesserter, auf die Schallfrequenz abgestimmter und sehr effizienter Gehäuse-Dämmung wird ein äußerst geringen Schallpegel der Anlagen erzielt.
Optimale Kühlluftführung verlängert die Lebensdauer aller Komponenten, weil alle Anlagenteile im Kühlluftstrom angeordnet sind. Das sehr effizient dimensionierte Ölabscheidesystem entlastet die nachgeschaltete Aufbereitungstechnik und verbessert die Schmier- und Kühleigenschaften des Öls. Gute Wartungsfreundlichkeit und übersichtlicher Aufbau runden das Konzept ab.
Konstruktionsmerkmale der RS-D Baureihe:
Quelle: RENNER GmbH