► Servicetechniker (m/w/d) gesucht ◄
  • Willkommen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Melktechnik
  • BouMatic Ranger
  • UDDER GUN - Euterwaschbürste
  • Kältetechnik
  • Kälberfütterung von Urban
  • Kraftfütterung von Hanskamp
  • Druckluft von RENNER
  • Lohnbetrieb
  • Produktübersicht

UDDER GUN - Euterwaschbürste

Zeitersparnis und geringere Kosten

Reinigen, Vordippen, Desinfizieren, Stimulieren

→ In nur einem Arbeitsschritt

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
  • geringere Menge an Chemikalien nötig
  • keine Eutertücher nötig
  • schnellere und effizientere Vorbehandlung
  • bessere Stimulation
  • einfache Wartung

Das Euterpistolen-System besteht aus 3 Teilen:

 

Vorbereitungsstation: Normalerweise in der Milchkammer installiert. Die Station verwendet Wasser und Luftdruck, um Wasser sowie Vordipp-/Desinfektionsmittel mechanisch im gewünschten Verhältnis zu mischen. Diese Mischung wird dann an die Euterpistole geschickt.

 

Primärschläuche: Diese Schläuche werden verwendet, um das Wasser/Vorgemisch und den Luftdruck von der Milchkammer zum Melkstand zu bringen.

 

Euterpistole: Verbunden mit den Primärschläuchen. Die Euterpistole ist das Gerät, mit dem Sie die Zitzen reinigen und stimulieren. Die Euterpistole verfügt über Druckluftmotoren, die zum Betreiben der Zitzengürtel Luftdruck verwenden. Ein 2-stufiger Betrieb aktiviert den Luftdruck und den Wasser-/Vorsprühstrahl.

 

 

  • Elastomer Zitzengurte gewährleisten eine lange Lebensdauer
  • Die Rippen an den Klappen sorgen für eine schnelle Reinigung und eine stärkere Stimulation.
  • Die Zitzengurte und Klappen passen sich der Zitze optimal an.
  • Die Klappen sind auf beiden Seiten gerippt, so dass sie für eine Verdopplung der Haltbarkeit gewendet werden können.

Verwendbar mit:

  • Jod
  • Milchsäure
  • Hexidin
  • Peroxid
  • Chlordioxid

In unseren Referenzbetrieben haben wir sehr gute Ergebnisse mit BlueMAX Spray der Firma BouMatic erzielt.

 

 

 

 

 

ERSTES GEBRAUCHSFERTIGES CHLORDIOXIDPRODUKT ZUM SPRÜHEN

  • Exklusives Produkt zur Sprühanwendung im Melkroboter
  • Gebrauchsfertiges Chlordioxid (anerkannte Desinfektionswirkung)
  • Optimale Zitzenabdeckung
  • Optimale Zitzenpflege: enthält mehr als 15% Emollentien, Glycerin und Lanolin
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Quelle: Westar Mfg. LLC (uddergun.com)

AirWash Nederland B.V

BouMatic Gascoigne Melotte Sprl

24/7 Technik Notdienst

04754-800154


Thorsten Schriever
Süderende 76
21782 Bülkau
 
Tel. 04754-800154
Fax. 04754-800155

service@schrieverkommt.de



schrieverkommt.de wird überprüft von der Initiative-S
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Melktechnik
    • BouMatic
      • Melkkarussell
      • Side by Side
      • Fischgräte
      • GT2
    • Dairymaster
      • Swing-Over
      • MobiStar
    • Milkrite
      • Impulse Air
      • Cluster Exchange
    • Interpuls
    • Dippmittel
    • Reinigungsmittel
    • Referenzen
  • BouMatic Ranger
  • UDDER GUN - Euterwaschbürste
  • Kältetechnik
    • Referenzen
  • Kälberfütterung von Urban
    • Urban Kälbertränken
    • Urban Milkshuttle
    • Urban Kälberiglus
    • Referenzen
  • Kraftfütterung von Hanskamp
    • Futterstation
    • Durchlauf Futterstation
    • Spider Fütterungssystem
    • L-Port Schließbügel
      • Referenzen
    • Pipefeeder
    • Multiframe
    • Multidos
      • Referenzen
  • Druckluft von RENNER
    • Kolbenkompressoren
      • REKO mobil 1,5 - 4,0 kW
      • REKO benzinbetrieben 3,6 - 8,0 kW
      • REKO/RIKO/RIK stationär, liegend 3,0 - 11 kW
      • RIKO stehend 4,0 - 5,5 kW
      • REKO / RIKO/RBK Beistellkompressoren 2,2 - 11,0 kW
    • Schraubenkompressoren
      • Schraubenkompressor RS-B 2,2 - 11,0 kW
      • Schraubenkompressor RS-PRO 3,0 - 11,0 kW, 30,0 - 55,0 kW
      • Schraubenkompressor RS-TOP 11,0 + 15,0 kW
      • Schraubenkompressor RS von 11,0 - 250,0 kW
      • Schraubenkompressor RS-D direktgetrieben von 30,0 - 355,0 kW
    • SCROLL-Kompressoren
      • SCROLLline SL-I 1,5 -7,5 kW
      • SLKT-I 1,5 - 7,5 kW
      • SCROLLline SuperSilent SL-S 1,5 - 7,5 kW
      • SCROLLline SuperSilent SLM-S 7,5 - 30 kW
    • Kälte-Drucklufttrockner
    • Referenzen
  • Lohnbetrieb
    • Verschlauchungsanlage
    • Bilder & Videos
      • Verschlauchung
      • Gülleausbringung mit Fass
      • Grasernte
      • Maisernte
  • Produktübersicht